
Das Modell der Vertrauensarbeit – was ist zu beachten?
0 Kommentare
/

Arbeitsmodelle: Die große Übersicht für Unternehmer
Wollte man früher einen Arbeitnehmer von seinem Unternehmen überzeugen, hat man ihn mit einem satten Gehalt und weiteren…

Der Businessplan: Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Was soll ich denn mit einem Businessplan? Ich weiß doch, was ich machen will!
Wenn du gerade dabei bist, deine eigene Firma…

Wie gründe ich eine UG?
Die Geschäftsidee ist da und nun heißt es, das Projekt in Angriff zu nehmen. Der rechtliche Teil muss nun umgesetzt werden,…

Selbstständig machen – Mit diesen Ideen gelingt es
Die Gründerszene in Deutschland boomt. Viele junge Startups drängen auf den Markt und widmen sich aktuellen Themen. Bist…

Form follows fiction
Wir sitzen bei einer Tasse dünn schmeckendem Kaffee in der Lounge einer Gründer-Konferenz in Berlin. Mir gegenüber hockt…

Nation der Fußballtrainer
Wir sind eine Nation von Fußballtrainern. So sagt man. Bei jedem Spiel „Der Mannschaft“ diskutieren wir eifrig, wer…

Weihnachtspräsente – Schluss mit anonymen Karten und Kalendern
Jetzt kommt die Zeit in der wieder Karten als Drucksache in tausende Firmen flattern. Es geht aber auch individuell, herzlich…

Deine Leidenschaft braucht ein Geschäftsmodell
Einst sang Marius Müller-Westernhagen im Song „Mit 18“: „Denn Gold find‘ man bekanntlich im Dreck, und Straßen…

Minimalismus: Wie du mit dem „Weniger ist mehr“-Prinzip dein Unternehmen flotter machst und deine Mitarbeiter zum Lächeln bringst
Ich stehe um 7 Uhr morgens am Flugschalter. Ziel: Hua Hin, Thailand. Endlich eine Woche ausspannen, nichts tun, bestenfalls…

Geht das? Nachhaltige Geschäftsreisen
Reise gerne, reise viel, aber verdammt noch mal, geh umsichtig und nachhaltig mit diesem wundervollen Luxus um. Denn…




